1984 - 2023 seit über 39 Jahren Lösungskompentenz in allen Sicherheitsfragen
ATA - Ihr Ansprechpartner für:
- Einbruchmeldeanlagen / Alarmanlagen
- Videoüberwachungsanlagen
- Brandmeldeanlagen, u.v.m.
Sicherheitstechnik von ATA
Warten Sie nicht bis es zu spät ist!
Investieren Sie präventiv in
Sicherheitstechnik
Einbruchschutz durch Prävention
Sprechen Sie uns an!
Ob Neubau oder Nachrüstung im Bestand.
Mit Kabel oder kabellos, alles ist möglich!
ATA Showroom
Besuchen Sie uns in
unserem Showroom
Klicken Sie hier, für einen
virtuellen Rundgang!
ATA - Beratung von A-Z
Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie unverbindlich und kostenlos und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot
Alarmtechnik Alexander GmbH
Seit 1984 Ihr kompetenter Ansprechpartner
in allen Fragen rund um das Thema Sicherheitstechnik
Alarmtechnik Alexander GmbH
Qualität vom zertifizierten &
regionalen Facherrichter
Kontaktieren Sie uns,
wir können Ihnen weiterhelfen!
Wir verstehen unser Handwerk!
seit 1984 ATA
Ihr Ansprechpartner für
Sicherheitstechnik in Hessen

Zertifikate
Kontakt
Alarmtechnik
Alexander GmbH
Mozartstraße 8
35418 Buseck
OT: Oppenrod
bei Giessen
Tel.: 06408-2044
Fax: 06408-4079
NGN (Next Generation Network) Anschluss
Auf dieser Seite möchten wir Ihren die wichtigsten Informationen über die neuen NGN Anschlüsse für Telefon und Internet mitteilen.
- Funktioniert das Wählgerät mit einem NGN Anschluss?
- Was ist ein NGN Anschluss und was sind die Vor- und Nachteile?
Der Vorteil für den Endkunden sind in der Regel die auf den ersten Blick geringeren Kosten. Leider hat ein NGN Anschluss aber im Zusammenhang mit einer Einbruchmeldeanlage bzw. einem Wählgerät einige Nachteile.
a) Ein NGN-Anschluss ist nicht durch die Vermittlungsstelle notstromversorgt. Somit ist keine Kommunikation bei Stromausfall möglich
b) Ein NGN-Anschluss bietet keine Bandbreitengarantie für die einzelnen Dienste
c) Datenverbindungen sind nur sehr eingeschränkt bis gar nicht möglich, werden aber zur Kommunikation mit dem Wachdienst benötigt
d) Bei VdS gemäßer Betrieb nur mit zusätzlichem redundantem Übertragungsweg, z.B. über Funk (GSM-Modul)
Was ein NGN-Anschluss überhaupt ist, darüber haben wir Ihnen einige
informative PDFs bereitgestellt:
Haeufige_Fragen_bei_IP-Uebertragungsgeraeten_und_NGN.pdf
Hinweise_zu_Alarm-Uebertragungsgeraete_an_NGN-Anschluessen.pdf
Hinweise_zur_Veraenderung_in_der_Telekommunikation.pdf
Veraenderungen_fuer_Alarmuebertragung.pdf
Vorsicht_eingeschraenkte_Funktionssicherheit_ihrer_GMA.pdf
Fazit: Bitte halten Sie mit uns vor der Beauftragung eines NGN-Anschlusses, bzgl. allgemein bei neuen Bestellungen oder Umbuchungen Ihres Telefonanschlusses oder Wechsel des Telefonanbieters Rücksprache.
Bei einer Bestandsanlage mit ISDN-Wählgerät steht der Mehraufwand für ein neues- NGN-kompatibles Wählgerät in keinem Verhältnis zu den auf den ersten Blick "paar gesparten Euro im Monat"- denn bei VdS gemäßen Betrieb ist zusätzlich zu dem NGN-kompatiblen Wählgerät ein redundanter Übertragungsweg, z.B. über Funk (GSM-Modul) notwendig, was den Kostenvorteil zunichte macht.
Auf kurz oder lang werden alle Anschlüsse auf NGN-Anschlüsse umgestellt. Deswegen bietet sich bei einer Neuanlage an, direkt in IP-fähige Geräte zu investieren, welche heute bzw. in der Zukunft mit NGN-Anschlüssen funktionieren.